Schwindel ist für den Betroffenen ein sehr belastendes Symptom und führt zu einer starken Beeinträchtigung im täglichen Leben. Man unterscheidet zwischen zentralem
Schwindel und periferem Schwindel, der als Drehschwindel anfallsweise kurzzeitig oder langandauernd auftritt.
Die Auslöser für periferem Schwindel sind sehr vielfältig, die häufigste Ursache für einen akuten Schwindel ist aber ein Durchblutungsdefizit im Gleichgewichtsorgan
welches zu der Fehlfunktion führt.
Konsequentes Handeln ist angezeigt um den Betroffenen von seinen starken Beschwerden zu befreien und die Schädigung möglichst schnell und komplett zu
beheben.
Durch modernste Untersuchungsmethoden können wir einen periferen Schwindel sehr präzise diagnostiziern und durch angepasste, innovative
Behandlungsmethoden kausal
therapieren.
Ein Therapiebeginn binnen Stunden nach Auftreten des Schwindelanfalls ist zu empfehlen.